wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Selbst schuld - zum Glück!
			
		
		
		
			Die sieben Säulen des Stressmanagements
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fritzsche, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Verlag Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe24
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe24
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Mediengruppe:
				Onleihe24
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				eBook
			 | 
				Status:
				Als Download
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Jeder kann Stress sofort aus eigener Kraft bekämpfen! Niemand muss warten, dass sich die Umstände ändern, der Chef, die Arbeitsbelastung - Stress zu verringern liegt an uns selbst, das ist die positive Botschaft dieses Buchs. Hierfür zeigt der Psychologe, Managementtrainer und Coach Thomas Fritzsche sieben aufeinander aufbauende Strategien des Stressmanagements - verpackt in eine leicht lesbare, eingängige Geschichte: Achim Bohn ist gereizt, schon wegen Kleinigkeiten fährt er aus der Haut. Sein Job, den er eigentlich liebt, nervt ihn seit Monaten. Er zieht sich immer häufiger zurück. Sein Kollege Martin Dampf spricht ihn an, und sie stellen fest: Achim befindet sich extrem im Stress. Auch Martin ist nicht stressfrei. Beide erleben Unzufriedenheit, Ärger, Frustration, Erschöpfung und Gereiztheit bis hin zum Rückzug. Am Ende ihrer Reise zu sieben verschiedenen Stationen des Stressmanagements verfügen Achim und Martin über starke Werkzeuge, um wieder gelassen zu leben und gelassen zu arbeiten. Dabei stellen sie fest: Es liegt in ihrer eigenen Hand, wie gestresst sie sich fühlen - zum Glück! Burn-out-Prophylaxe Es ist eine enorme Herausforderung aus dem Zustand des Burn-out wieder herauszufinden. Hierfür werden nicht nur wenige Wochen benötigt, sondern Monate. Häufig trifft es gerade die Starken und Engagierten mit hohen Ansprüchen. Für Unternehmen bedeutet das, dass ihre Leistungsträger für lange Zeit ausfallen. Prophylaxe ist deshalb eine sinnvolle Investition. Damit es bei Bohn und Dampf erst gar nicht so weit kommt, definieren sie zuerst, worauf es ihnen ankommt: sich bei der täglichen Arbeit wieder wohl zu fühlen; die eigenen Stärken zu spüren und einzusetzen. Unabhängig von den äußeren Rahmenbedingungen wollen sie wieder die Freude an der Arbeit erleben und ihre persönliche Energie optimal nutzen. Die sieben Säulen des Stressmanagements Martin Dampfs Frau ist Psychologin und Mental Coach. Für die beiden Männer stellt sie ein mentales Fitness-Programm zusammen. Die sieben Stationen auf dem Weg zur mentalen Fitness schildern sieben verschiedene Strategien, sich vor den Belastungen des beruflichen und privaten Alltags zu schützen: Die Lupe: Wie schlimm ist es wirklich? Der Hammer: Stressoren bekämpfen Der Hebel: Bewertungsfilter erkennen Die Fernbedienung: Kopfkino ausschalten Der Fallschirm: Den Körper runterbringen Der Scheinwerfer: Selbsthypnose einsetzen Der Ball: Positive Aktivitäten fest einplanen Die Anwendung, ihre Vernetzung und auch die Haltung hinter den einzelnen Werkzeugen wird im Dialog zwischen Achim Bohn, Martin Dampf und verschiedenen Experten exemplarisch dargestellt. Für Eilige und Gestresste bietet der Anhang eine kurze Übersicht über die wesentlichen Ansätze und Werkzeuge des Buchs. Außerdem Kurzinfos zu relevanten Themen wie Stressfolgen, mentale Techniken und Atemübungen, Tests und Diagramme.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		ON-Onleihe
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Verlag Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		eBook
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783451815935
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		240 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Onleihe24