wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Philosophiegeschichte - auf einen Blick!
			
		
		
		
			große Philosophen: Leben, Werk, Bedeutung ; [für Klausuren und Prüfungen]
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			[Hallbergmoos], Stark
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Jugendbibliothek
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				LH-Philo
11. - 13.
Phil
			 | 
				Interessenkreis:
				Lernhilfe 
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				16102771
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Broschürenartiges Heft, das als eine "Vorbereitung auf eine Klausur, das Abitur oder auch fürs Studium" dienen soll.
Broschürenartiges Heft, das zur "Vorbereitung auf eine Klausur, das Abitur oder auch fürs Studium" dienen soll. Diesem breiten Adressatenkreis hilft der "vorliegende Band [...] dabei, im Dickicht der Denker nicht die Orientierung zu verlieren", so heißt es im Vorwort. Dazu wird den 33 "wichtigsten Vertretern der Philosophiegeschichte jeweils eine Doppelseite" gewidmet, die nach fixen Kategorien geordnet ist. Allerdings gerät durch die Simplifizierung/Komprimierung des enormen Stoffs, die wohl der leichteren Lernbarkeit zugute kommen soll, die Darstellung unterkomplex und liefert unzureichende Einzelprofile der Denker. Auffällig wird dies insbesondere bei den Systemphilosophien, wo im Falle Kants das Weglassen von Schlüsselbegriffen Ungenauigkeit bis hin zur Verwirrung stiftet. Bei Wittgenstein und Heidegger werden willkürlich nur Teile des Werks herausgegriffen. Was als Vorteil des Heftes beabsichtigt war - die häppchenweise verabreichten Stoffbrocken - wird so zur Achillesferse. Abgesehen von wenigen Hauptwerken keine Literaturangaben. M.E. weder für Schüler noch für Studenten hilfreich.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Autorin: Katharina von Frowein
	
	
		Medienkennzeichen: 
		JB-LH
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		[Hallbergmoos], Stark
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		LH - Philo
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Lernhilfe 
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8490-1588-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		69 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch