wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gemüse
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Esslingen, Esslinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Grundschule Overberg
			 | 
				Standort 2:
				Kinder-Jugendbücher
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				4.3/X  
Gemue
			 | 
				Interessenkreis:
				Pflanzen, Antolin Klasse 3
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				14710030
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Kinder-Jugendbücher
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				4.3/X  
Gemue
			 | 
				Interessenkreis:
				Pflanzen, Antolin Klasse 3
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				14141557
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Im 4. Band der Reihe "Meine große Naturbibliothek" (zuletzt "Obst", ID-A 36/13) geht es überwiegend um einheimische bzw. bei uns kultivierte Gemüsearten. Vorgestellt werden typische Frühlings- und Wintergemüse sowie Beispiele für Frucht-, Wurzel- und Blattgemüse und Hülsenfrüchte. Es werden aber auch einige Exoten wie Bambussprossen und Maniokknollen sowie Wildgemüse und alte Gemüsesorten wie Topinambur und Steckrübe kurz behandelt. Die Gemüse werden jeweils mit einem charakteristischen Foto und kurzen verständlichen Sätzen in Erstleseschrift vorgestellt. Dabei geht es um beliebte aber auch weniger bekannte Gemüse, deren Anbau und Herkunft, Erntezeit, Erkennungsmerkmale, Verwendung und Geschmack. So wird z.B. auch erklärt, dass beim Blumenkohl die Blütenknospen gegessen werden und dass beim Kohlrabi die Knolle aus dem verdickten Stängel gebildet wird. Mit Anregungen zum Gärtnern und Basteln, mit Glossar und dem reihenüblichen Quiz. Neben "Alles über Obst und Gemüse" (BA 10/07) und "Kiwi, Kürbis, Kokosnuss" (ID-A 33/11), die beide für etwas ältere Kinder konzipiert sind, gern empfohlen.||||||||||||||||||
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Text von Svenja Ernsten
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderbuch
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Esslingen, Esslinger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3/X
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783480231409
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		29 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch