wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Verantwortlichkeit der Intellektuellen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Chomsky, Noam
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1971
		
		
			Verlag:
			Frankfurt a.M., Suhrkamp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Städt. Gymnasium
			 | 
				Standort 2:
				Sachbuch
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				EAN Choms  
Cho
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				99603148
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			»Die Intellektuellen haben die Verantwortung, die Wahrheit zu sagen und Lügen aufzudecken.« Diesem Leitsatz ist Noam Chomsky bis heute treu geblieben. Von den frühen Essays zum Vietnamkrieg bis zu seinen jüngsten Veröffentlichungen hat der »wohl bedeutendste lebende Intellektuelle« (New York Times) einen einzigartigen Kanon politischer Kritik vorgelegt. In Zeiten neuer Kriege und politischer und sozialer Umwälzungen ist sein scharfer Blick auf Machtmissbrauch, die Gefährdung der Demokratie und die Gleichschaltung der Medien relevanter denn je. Zu Chomskys 80. Geburtstag am 7. Dezember 2008 vereint dieser Band die wichtigsten politischen Schriften aus vier Jahrzehnten. In zahlreichen unveröffentlichten Texten macht er die Radikalität seines Denkens und den brillanten Witz seiner Analysen sichtbar und führt zu den Wurzeln der Konflikte und Probleme, die uns bis heute beschäftigen: der »special relationship« der USA zu Israel, ihrem hegemonialen Machtstreben in Asien und Lateinamerika, dem Umschreiben der Geschichte in Medien und Politik und der Notwendigkeit zivilen Widerstands. In seiner geistigen Unabhängigkeit und seinem kompromisslosen Engagement ist Chomsky zum Vorbild für Menschen auf der ganzen Welt geworden. Die unglaubliche Kraft, die seine Worte in sich tragen, rührt aus der Überzeugung, dass der Mensch die Macht hat, die Welt zu begreifen, um besser zu verstehen, wie er sie ändern kann.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Noam Chomsky. [Aus d. Amerikan. von Anna Kamp]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S
	
	
		Jahr: 
		1971
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt a.M., Suhrkamp
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		EAN Choms
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 205 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The responsibility of intellectuals
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch