Start-up gründen grafisch erklärt
Wie setzt man eine Geschäftsidee um? Wie finanziert man ein Start-up? Dieses kompakte Existenzgründungs-Buch bietet die optimale Wissensgrundlage für alle zukünftigen Gründerinnen. Anschauliche Infografiken visualisieren die ersten Schritte bei der Firmengründung - von der Entwicklung der Geschäftsidee über die konkrete Umsetzung bis zur Expansion. Praktische Tipps, z.B. zum Erstellen eines Businessplans, begleiten Sie effizient auf Ihrem Weg zum eigenen Business.
 
Ein eigenes Unternehmen gründen mit #dkinfografik
Sind Sie bereit für den Sprung in die Selbststandigkeit? Mit diesem praktischen Start-up-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik sind Sie optimal dafür gewappnet. Die einzigartige Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Erläuterungen hilft Ihnen dabei, bei der Unternehmensgründung einen kühlen Kopf zu bewahren - auch bei komplexen Sachverhalten: Ob beim Kreieren einer Marke, bei der Definition von Geschäftszielen oder bei der Erschließung neuer Märkte.
 
Start-up gründen in 5 großen Kapiteln
- Vor der Existenzgründung
- Erste Schritte
- Erfolgreich gründen
- Das Unternehmen führen
- Das Unternehmen vergrößern
 
Der ideale Einstieg in die Existenzgründung! Dieser fundierte #dkinfografik-Ratgeber zeigt Ihnen anschaulich die wichtigsten Aspekte für die Gründung Ihres eigenen erfolgreichen Business.
		 
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Philippa Anderson, Alexandra Black, Pippa Bourne, Cheryl Rickman
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-H
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, DK Verlag Dorling Kindersley
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		HKR
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783831044085
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		224 Seiten, Mit farbigen Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch