wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Jihadismus
			
		
		
		
			Ideologie, Prävention und Deradikalisierung
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmidinger, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Wien, Mandelbaum Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Sachbuch
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				ESK 3
Schmid
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				16102179
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die beiden Autoren legen hier erstmals eine Einführung zum Thema mit praktischen Hinweisen für SozialarbeiterInnen, LehrerInnen oder Eltern vor, die mit dem Problem konfrontiert sind. Der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger und der islamische Religionspädagoge Moussa al-Hassan Diaw schulen zusätzlich zu ihrer Arbeit mit Betroffenen JugendarbeiterInnen, BewährungshelferInnen, PolizeibeamtInnen, LehrerInnen und wurden auch auf europäischer
Ebene zu gefragten Experten. Mit der raschen Expansion des so genannten »Islamischen Staates«, dem Genozid und den Vertreibungen von Ezidis,Christen und Schiiten im Irak und die wachsende Zahl junger EuropäerInnen, die sich dem IS, der al-Qaida und anderen jihadistischen Gruppen anschließt, ist auch Europa aufmerksam geworden. Gemeinsam mit anderen AktivistInnen haben die Autoren im Sommer 2014 mit dem »Netzwerk Sozialer Zusammenhalt« ihre Präventionsarbeit gegen Jihadismus und ihre Deradikalisierungsarbeit mit betroffenen Jugendlichen und Erwachsenen gebündelt.
Thomas Schmidinger ist Politikwissenschafter an der Universität Wien und Vizeobmann des in der Jihadismusprävention tätigen neu gegründeten Netzwerks »Sozialer Zusammenhalt, Prävention, Deradikalisierung und Demokratie« (derad.at). 2014 erschien von ihm »Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan«.
Moussa Al-Hassan Diaw, ist Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Linz, Co-Leiter eines Studienganges an der Universität Krems und Teil des radicalisation awarness networks der EU.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Schmidinger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Wien, Mandelbaum Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ESK 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85476-481-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		125 Seiten : Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch