wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie wurde mein T-Shirt gemacht?
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Freiburg i. Br., Velber
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Grundschule Overberg
			 | 
				Standort 2:
				Kinder-Jugendbücher
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				  
Wie
			 | 
				Interessenkreis:
				Technik, Antolin Klasse 3
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				11710078
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Titel des Buches ist irreführend. Denn nur am Anfang geht es um T-Shirts und den Baumwollanbau. Auf den folgenden Seiten werden andere pflanzliche, tierische, die synthetischen Fasern und die Weiterverarbeitung vorgestellt. Besonders ausführlich die Wolle. Die Seitengestaltung ist übersichtlich: entlang nummerierter, aussagekräftiger Fotos kann man den Produktionsschritten folgen, ergänzt durch einige Zusatzinformationen. Dazwischen tummeln sich kleine Cartoonmenschen, die in Sprechblasen weitere Informationen geben. Der Text beschränkt sich auf die Beschreibung der Vorgänge. Themen wie Ressourcenschonung oder soziale Folgen der weltweiten industriellen Kleiderherstellung mutet man den Grundschulkindern nicht zu. Thematisch weiter ging "Schau mal: Kleider, Kleider, Kleider" (BA 4/99 - für ältere Kinder), zu Fasern gab es z.B. "Schau mal: unsere Wolle" (BA 6/95)" oder "Schau mal: Seide" (BA 11/91). "Milch kommt aus der Tüte und Jeans wachsen auf Feldern" (BA 6/10) beschreibt sehr knapp noch andere natürliche Rohstoffe und deren Verarbeitung. Kleider tragen wir alle - überall empfohlen.||||||||||||||||||
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Anne-Sophie Baumann. Ill. von Didier Balicevic
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderbuch
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Freiburg i. Br., Velber
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3/W
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783841100597
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		29 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		D'où vient le coton de mon tee-shirt?
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch