wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
ªDieª KI war's!
Von absurd bis t”dlich: Die Tcken der knstlichen Intelligenz
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zweig, Katharina A.
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Mediengruppe:
Onleihe24
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Onleihe24
|
Standort 2:
|
Mediengruppe:
Onleihe24
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
eBook
|
Status:
Als Download
|
Frist:
|
Barcode:
|
Vorbestellungen:
0
|
Dass Algorithmen ber Menschen und deren Zukunft entscheiden, scheint unausweichlich zu sein - wir alle sind l„ngst den Urteilen von Knstlicher Intelligenz ausgesetzt: Immer mehr Firmen lassen Bewerbungen automatisiert bewerten, und immer mehr Menschen bekommen Bescheide oder Ausknfte, die durch Maschinen vorbereitet wurden. Doch nicht alle diese algorithmisch getroffenen Entscheidungen sind korrekt, es gibt immer wieder F„lle, in denen KI diskriminiert, Unschuldige eines Verbrechens beschuldigt oder gar Leben gef„hrdet. Katharina Zweig, vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erkl„rt unterhaltsam und anhand spannender aktueller F„lle, wie wir falsche Entscheidungen erkennen und uns dagegen wehren k”nnen. Denn wir sollten wissen, worauf wir achten mssen, damit Algorithmen nach unseren Regeln spielen und nicht nach ihren eigenen. Wo knstliche Intelligenz sich irrt und warum uns das alle betrifftDeutschlands fhrende Sozioinformatikerin erkl„rt anhand von vielen Beispielen aus unserem Alltag, wie wir falsche Software-Entscheidungen erkennen - und uns dagegen wehren k”nnen 2023 wird die Verabschiedung des Artificial Intelligence Acts auf EU-Ebene beschlossen - die nationale Umsetzung soll bis 2025 erfolgen: das erste Gesetz weltweit, mit dem KI in allen Lebensbereichen reguliert werden soll ¯Katharina Zweig [ist eine] digitale Vordenkerin [und] engagiert sich dafr, dass Algorithmen zur Chance fr die Welt von morgen werden und nicht zur Gefahr.® (BamS)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Medienkennzeichen:
ON-Onleihe
Jahr:
2023
Verlag:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
eBook
ISBN:
9783641307899
Beschreibung:
320 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Onleihe24