wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fesler, Mario
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Bamberg, Magellan
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Jugendbibliothek
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				Boys & Girls
Fesl
			 | 
				Interessenkreis:
				Boys & Girls, Antolin Klasse 7-10
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				17102506
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Auch Verlierertypen können ordentlich was auf die Beine stellen. (ab 12) (JE) Alles nimmt seinen verhängnisvollen Anfang bei der Organisation der Projektgruppen für das Schulfest: Wieder einmal bekommen die Außenseiter von den Coolen die unbeliebten Aufgaben zugeschanzt. Das ist nichts Neues und passt zu dem katastrophalen Dauerzustand, in dem sich Lizzys Leben befindet. Ein nervender älterer Bruder, dessen ätzendes Verhalten an Mobbing grenzt, und Eltern, die sie nicht verstehen, gehören neben dem fatalen Eigenleben ihrer Haare, mangelndem Brustwachstum und ein paar Kilos zu viel zu den alltäglichen Problemen, über die sich die Dreizehnjährige in ihrem Tagebuch auslässt. Ihr Hang zu sarkastischen Sagern hat jedoch Konsequenzen, als sie dem Lehrpersonal ins Gesicht schleudert, was sie von dem wunderbar fairen Miteinander an der Schule hält und sich in etwa so anhört: "Was für eine verlogene Scheiße." Ehe sich Lizzy versieht, hat sie die Leitung einer eigenen Projektgruppe mit den Verlierertypen am Hals. Sich zu weigern, bringt die Ich-Erzählerin nicht übers Herz, denn der "Klub der Verlierer" lässt die ihr anvertrauten Schulkollegen aufblühen. So wird zum Erschrecken so mancher Mitschüler klar, dass die Loser eine Menge kreatives Potential entwickeln, wenn man sie walten lässt und nicht in eine Ecke drängt… Lizzys große Klappe und der saloppe Erzählton sorgen dafür, dass das Buch schnell und leicht zu lesen ist. Am Schluss baut Fesler noch einen unerwarteten Plot Twist ein und bringt die LeserInnen zum Nachdenken. Mancher Sager wirkt allerdings ein wenig bemüht und nicht immer nimmt man Fesler den O-Ton einer Jugendlichen ab. Im Großen und Ganzen unterhält diese beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 in der Rubrik "Junge Talente" ausgezeichnete Geschichte über Freundschaft und die Mechanismen von Ausgrenzung aber gut und transportiert eine wichtige Botschaft.||||||
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mario Fesler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		JB-RO-BOYS
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Bamberg, Magellan
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JB BOYS
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7348-5025-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 237 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch