wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Meine Kleidung
			
		
		
		
			48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung ; für Kinder von 1 bis 7
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, Don Bosco
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiel
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Spiele
			 | 
				Mediengruppe:
				Spiel
			 | 
				Signatur:
				Sp-K
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				16101332
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Was ziehen wir an? Ob Sweatshirt, Matschhose, Nachtwäsche, Bade- und Sportbekleidung oder Schuhwerk: Mit den 48 Fotokarten können Kinder über Bekleidung und deren jahreszeitliche oder anlassbezogene Nutzung sprechen und von ihren eigenen Lieblingssachen berichten. Das bildgestützte Erzählen erweitert den Wortschatz, fördert die Ausdrucksfähigkeit und stellt Begriffe in einen Sinnzusammenhang. Zusätzlich erlauben die Karten eine erste Begegnung mit der Schriftsprache. Das 32-seitige methodische Begleitheft beschreibt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fördermaterials im Kindergarten, in der Grundschule und in Förderschulen.und bietet zahlreiche Praxisanregungen. Besonders geeignet für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache, für Krippe, Kita und Förderschulen. Das Themenset umfasst 48 Fotokarten im DIN-A5-Format, z. B. mit Motiven zu Unterbekleidung, Oberbekleidung, Schuhen, Kopfbedeckungen und Accessoires. Die "Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung" sind ein beliebtes und vielseitiges Arbeitsmaterial zur Wortschatzerweiterung, Förderung der Ausdrucksfähigkeit und zur Vorbereitung auf den Schriftspracherwerb. Auf jeder Karte befindet sich neben dem Foto auch der dazugehörige Begriff mit seinem bestimmten Artikel, auf der Rückseite jeweils das Pluralwort und weitere Begriffe aus der Wortfamilie. Die Karten werden auch eingesetzt im Fach "Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache" (DaZ/DaF) und in der Flüchtlingsarbeit. Für 1 Spieler ab 1-7 Jahren. (Spieldauer ca. Min.)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		NB-SP
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, Don Bosco
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SP-K 
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4260179513060
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		 Spiel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprache Spielanleitung DE
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiel