Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Clickertraining wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Clickertraining

andere Wege in der Kommunikation mit dem Hund
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutmann, Monika
Jahr: 2011
Verlag: Cadmos Verlag
Mediengruppe: Onleihe24
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2MediengruppeSignaturInteressenkreisStatusFristBarcode
Zweigstelle: Onleihe24 Standort 2: Mediengruppe: Onleihe24 Signatur: Interessenkreis: eBook Status: Als Download Frist: Barcode:

Inhalt

Clickertraining bzw. die Arbeit mit einem Markersignal hat vor rund 20 Jahren Einzug in die Hundeerziehung gehalten. Anfänglich belächelt, ist die Arbeit mit dem Clicker inzwischen zum Bestandteil moderner Hundeerziehung geworden. So hat Clickertraining bei guten Trainern einen festen Platz in der Veränderung problematischen Verhaltens wie Angst oder Aggression. Basie-rend auf den Forschungsergebnissen der Verhaltens- und Hirnforschung hat sich das effektive und tierfreundliche Clickertraining zu einem echten Kommunikationshelfer zwischen Mensch und Hund entwickelt. Clickertraining, das ist zeitgemäße Hundeerziehung. Jeder kann diese Ausbildungsmethode, die insbesondere die Eigeninitiative des Hundes fördert, erlernen. Clickertraining basiert auf den seit Jahrzehnten bekannten und wissenschaftlich fundierten Grundlagen des Lernens. Mit jedem "Click" markiert der Mensch punktgenau und schnell das gewünschte Verhalten des Hundes. Der "Click" kündigt die folgende Belohnung an und der Hund wird so in seinem Verhalten "positiv bestärkt". "Falsches" Verhalten wird nicht bestraft. Stattdessen erlernt der Hund als Alternative für unangemessenes Verhalten in konkreten Situationen ein neues Verhalten. Clickertraining ist also keine Hexerei, sondern ein wunderbares Kommunikationsmittel. Der Clicker/das Markersignal sind die gemeinsame Sprache zwischen Mensch und Hund, sie machen eine für beide Seiten klare Aussage: Kooperation mit dem Menschen lohnt sich! Die Einsatzmöglichkeiten des Clickers sind nahezu grenzenlos. Das Lernen mit einem Markersignal wird mittlerweile auch im Humanbereich sehr erfolgreich eingesetzt, so z. B. zum exakten Körpertraining für Turner oder Leichtathleten. Das Buch beleuchtet zunächst die wichtigsten Hintergründe zur Kommunikation und zum Lernen. Wunderbare Fotoserien demonstrieren im Weiteren grundlegende Praxisübungen für Hunde jeden Alters und jeder Rasse.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutmann, Monika
Jahr: 2011
Verlag: Cadmos Verlag
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 9783840460401
Beschreibung: 93 S. zahlr. Ill.
Schlagwörter: Clickertraining, Hund, Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe24