Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ziemlich feste Freunde wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ziemlich feste Freunde

warum der Freundeskreis heute die bessere Familie ist
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Susanne
Jahr: 2014
Verlag: Blanvalet-Verlag
Mediengruppe: Onleihe24
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2MediengruppeSignaturInteressenkreisStatusFristBarcode
Zweigstelle: Onleihe24 Standort 2: Mediengruppe: Onleihe24 Signatur: Interessenkreis: eBook Status: Als Download Frist: Barcode:

Inhalt

Wie viel Freundschaft braucht der Mensch? "Freunde werden aufgrund der Brüchigkeit von Beziehungen immer wichtiger", schreibt Soziologin Eva Illouz. "Freunde sind die neue Familie", titelte der STERN schon in den Neunzigern - und auf den ersten Blick ist es plausibel: Ehen gehen schneller entzwei, Familien zerbrechen, wir gehen zum Studieren in die Ferne, ziehen der Arbeit halber ans andere Ende der Republik. Wir müssen mobil sein, lassen unser Heimatdorf und alte Freunde zurück, finden neue. Suchen sie uns selbst aus, anstatt wie mit der Familie auf immer verbunden zu sein. Sind Freundschaften das Resultat moderner, individueller Selbstbestimmung? Susanne Lang unterzieht verschiedene Arten der Freundschaft einem Reality-Check, entlarvt Freundschaftsmythen - und erklärt, warum der Freundeskreis oft die bessere Familie ist. 77 % der Deutschen haben einen festen Freundeskreis. Im Durchschnitt haben wir 3,3 echte und 130 Facebook-Freunde. Wer umgeben von Freunden alt wird, hat eine um 22 % erhöhte Lebenserwartung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Susanne
Jahr: 2014
Verlag: Blanvalet-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 9783641130640
Beschreibung: 130 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe24