Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Vorsicht, Salz! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Vorsicht, Salz!

wie das weiße Kristall unseren Körper schädigt und was wir dagegen tun können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oberbeil, Klaus
Jahr: 2010
Verlag: Herbig
Mediengruppe: Onleihe24
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2MediengruppeSignaturInteressenkreisStatusFristBarcode
Zweigstelle: Onleihe24 Standort 2: Mediengruppe: Onleihe24 Signatur: Interessenkreis: eBook Status: Als Download Frist: Barcode:

Inhalt

Salz ist zwar lebensnotwendig, schadet unserer Gesundheit mittlerweile aber mehr als Fett oder Zucker. Viele Menschen nehmen statt der empfohlenen Salzmenge von maximal drei Gramm pro Tag leicht das Dreifache oder sogar Vierfache zu sich. Die gesundheitlichen Folgen des Überkonsums sind beträchtlich: Bluthochdruck, Diabetes, Schlafstörungen, Übergewicht, grauer Star, Nierenschäden, mentale und körperliche Alterungsprozesse sind nachweislich auch auf zu hohen Salzverzehr zurückzuführen. Außerdem macht sich die Nahrungsmittelindustrie das Suchtpotenzial von Salz hemmungslos zunutze, weil sich deftig gesalzene Chips besser verkaufen. Ernährungsexperte Klaus Oberbeil erläutert fundiert und umfassend, was man alles über die vielfältigen Gefahren von zu viel Salz für unseren Körper wissen sollte, und verrät, wie man auch salzarm gesund und lecker essen kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oberbeil, Klaus
Jahr: 2010
Verlag: Herbig
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 978-3-7766-2635-3
Beschreibung: 192 S.
Schlagwörter: Gesundheitsgefährdung, Kochsalzarme Diät, Ratgeber, Salz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe24