Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Endspiel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Endspiel

Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende Bobby Fischer
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brady, Frank
Jahr: 2012
Verlag: Riva
Mediengruppe: Onleihe24
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2MediengruppeSignaturInteressenkreisStatusFristBarcode
Zweigstelle: Onleihe24 Standort 2: Mediengruppe: Onleihe24 Signatur: Interessenkreis: eBook Status: Als Download Frist: Barcode:

Inhalt

Das Leben von Schachgenie Bobby Fischer begann mit einem kometenhaften Aufstieg. Mit einem IQ von 181 gesegnet, wurde er mit nur 13 Jahren zum jüngsten Schachmeister Amerikas. Seine späteren Erfolge verschafften ihm einen Grad an Ruhm, wie er nie vorher einem Spieler eines einfachen "Brettspiels" zuteilgeworden war. Doch mit der Zeit veränderte sich Fischer. Er wurde immer eigenartiger und entwickelte eine Paranoia: Er glaubte, dass die Sowjets ihn umbringen wollten, weil er Boris Spasski 1972 den Weltmeistertitel abgenommen hatte. Sein Wahnsinn äußerte sich zudem in einem Hang zum Bizarren: Er begeisterte sich für die Mafia, wurde zum Antisemiten und war besessen von der Idee, seine Ausnahme-DNA weitervererben zu müssen. In diesem Buch erzählt Frank Brady die gesamte Lebensgeschichte des Schachgenies, wobei er auf das Familienarchiv und private E-Mails Bobby Fischers sowie kürzlich freigegebene FBI-Akten zurückgreift. Sichtbar wird eine tragische Odyssee, die in armen Verhältnissen in Brooklyn beginnt und über den Schach-weltmeistertitel in die Krankheit und bittere Einsamkeit führt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brady, Frank
Jahr: 2012
Verlag: Riva
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 978-3-86413-153-0
Beschreibung: 417 S. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bauer, Martin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe24