 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
200 gute Gründe, deine Gewohnheiten zu überdenken
			
		
		
		
			Expertenwissen auf dem neuesten Stand der Forschung
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Farrimond, Stuart
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			München, DK
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbibliothek | Standort 2:
				Sachbuch | Mediengruppe:
				Buch | Signatur:
				MBK
Farr | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Barcode:
				21101529 | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Zu 200 Fragen und Alltags-Mythen hat der Autor (Arzt) wissenschaftliche Erkenntnisse in kurzen Antworten zusammengefasst: Themen reichen von der "Schlummertaste" des Weckers morgens über die bestmögliche Gestaltung der Mittagspause bis hin zu Verliebtsein, Sport am Abend, nächtliche Träume u.v.m.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stuart Farrimond ; Übersetzung: Anke Wellner-Kempf
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-M
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		München, DK
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		MBK, MCL 1, VC
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783831041626
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		256 Seiten, Illustrationen, Diagramme, farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The science of living
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Abweichender Titel:
		Zweihundert gute Gründe, deine Gewohnheiten zu überdenken
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Spannende Alltagsfragen wissenschaftlich beantwortet. Putzt man seine Zähne am Besten vor oder nach dem Frühstück? Warum frieren Frauen mehr als Männer und warum wird man immer im Urlaub krank? Dieser bahnbrechende Ratgeber liefert endlich die Antworten auf die brennendsten Fragen hinter unseren täglichen Lebensgewohnheiten. Fundierte wissenschaftliche Erklärungen gehen allen Aspekten des täglichen Lebens auf den Grund und nehmen gängige Alltagsmythen ganz genau unter die Lupe. Die Wissenschaft hinter einem gesunden Leben. Gestalten Sie Ihren Tag mit diesem Lebensratgeber aktiver, glücklicher und produktiver! Oft erreichen wir mit unseren vermeintlich gesunden Alltagsroutinen leider genau das Gegenteil: So können zu viele Gläser Wasser am Tag unsere Niere überfordern und ein zu früh konsumierter Kaffee am Morgen macht uns unproduktiver. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit soliden wissenschaftlichen Fakten löst dieser Ratgeber die hartnäckigsten Irrglauben rund um alltägliche Lebensgewohnheiten in Luft auf! Fundierter Ratgeber für eine gesunde Lebensweise im Alltag. Praktische Gesundheitstipps. Anschauliche Infografiken und Illustrationen. Entdecken Sie die Wissenschaft hinter Ihren täglichen Lebensgewohnheiten! Dieses Buch macht Schluss mit Halbwahrheiten und liefert Ihnen fundierte Fakten für ein gesünderes und glücklicheres Leben. 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch