wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Jungen, Mädchen und Erzieher/innen
			
		
		
		
			geschlechterbewusste Pädagogik für die Kita ; [das Erfolgskonzept aus Schweden]
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wahlström, Kajsa
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Weinheim [u.a.], Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Sachbuch
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				NGL 1 
Wahl
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				15150286
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Geschlechterspezifische Verhaltensweisen und Rollenerwartungen sind in unserer Gesellschaft immer noch sehr stark verankert und selbst Erzieher/-innen in der Kita stellen, wenn auch meist unbewusst, immer noch unterschiedliche Erwartungen an Jungen und Mädchen. Wie kann diese unterschiedliche Erziehung an Jungen und Mädchen aufgebrochen werden, sodass beide gleichberechtigt behandelt werden? Laut der Autorin spielen Jungen meist die negative Hauptrolle, während Mädchen eine positive Nebenrolle einnehmen. Dies wird durch das Verhalten der Erzieher/-innen meist noch gefördert. Für Schweden hat die Autorin eine geschlechterbewusste Pädagogik für die Kita entwickelt und leitet in diesem Buch Erzieher/-innen an, ihre Pädagogik umzusetzen. Dies geschieht teilweise anhand von Beispielen und es wird zuerst aufgezeigt, wie in der Regel reagiert wird und anschließend, wie man besser reagieren kann. Ein wirklich löblicher Ansatz, die Übertragbarkeit auf das deutsche Bildungs- und Erziehungssystem wird sich in der Praxis zeigen. Da Erzieher/-innen meist zu Besuchern in Büchereien gehören, breit empfohlen. (2)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kajsa Wahlström
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-N-ELTERN
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Weinheim [u.a.], Beltz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NGL 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783407628473
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		191 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Schwed. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch