wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104
Roman | Der hochemotionale neue Roman von Susanne Abel - Autorin des Nr. 1-Bestsellers >Stay away from Gretchen<
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Abel, Susanne
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
dtv
Mediengruppe:
Onleihe24
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Onleihe24
|
Standort 2:
|
Mediengruppe:
Onleihe24
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
eBook
|
Status:
Als Download
|
Frist:
|
Barcode:
|
Vorbestellungen:
0
|
Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause fhrt Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden, der nichts ber sich selbst und seine Herkunft weiá. Sein Alter wird gesch„tzt, er bekommt den Namen Hartmut und w„chst in einem katholischen Kinderheim auf, in dem viel Ordnung und noch mehr Zucht herrscht. Wer ist man, wenn man niemand ist? Dort lernt er die etwas „ltere Kriegswaise Margret kennen, die ihn Hardy nennt und schon im Heim zu beschtzen versucht. Die beiden werden zu einer unverzichtbaren Sttze freinander und beschlieáen, sich nie wieder loszulassen. Klug, einfhlsam und berhrend erz„hlt Susanne Abel in ihrem neuen Roman von der lebenslangen Liebe zweier Heimkinder. Doch w„hrend sie mit aller Kraft versuchen, gemeinsam das Geschehene zu vergessen und ein normales Leben zu fhren, werden die Folgen ihrer Vergangenheit auch fr die nachkommenden Generationen bestimmend. Eindringlich und aufrttelnd. Ein bewegender Familienroman ber den Einfluss unserer Vergangenheit auf unsere Nachkommen. Die kleine Emily leidet unter dem hartn„ckigen Schweigen ihrer Urgroáeltern Margret und Hardy, bei denen sie wegen des unsteten Lebenswandels ihrer Mutter aufw„chst. Als Jugendliche beginnt sie schlieálich, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Wird es ihr gelingen, das Erbe der unverarbeiteten Traumata ihrer Familie endlich aufzubrechen? »Susanne Abel schreibt unterhaltsame, sogar humorvolle Romane aus dem Elend, in das wir alle hineingeboren werden, ohne es uns aussuchen zu können. Chapeau!« stern »Seit Tagen wechselten sich Schnee und Regen ab, und es war glatt. Deshalb musste jedes größere Kind ein kleineres an die Hand nehmen. Und so marschierten die Heimkinder in Zweierreihen im Dunkeln hinunter nach Drolshagen. Der Zug wurde angeführt von zwei größeren Jungs, die mit Marschtrommeln den Rhythmus vorgaben. Dahinter schritt die Oberin, gefolgt von den übrigen Nonnen. Anders als sonst nahm es an diesem 24. Dezember 1947 niemand mit dem üblichen Redeverbot so genau. Doch mit wem hätte Margret sprechen sollen? Der kleine Kerl neben ihr, von dem sie nur die Nummer und nicht den Namen kannte, war dafür zu dumm. Er rutschte aus und Margret konnte nur durch beherztes Zugreifen verhindern, dass er stürzte und am Ende auch noch sie zu Fall brachte. ›Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104‹, ermahnte sie ihn. Der Kleine gab keine Antwort und setzte tapfer einen Fuá vor den anderen.®
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Medienkennzeichen:
ON-Onleihe
Jahr:
2025
Verlag:
dtv
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
eBook
ISBN:
9783423443913
Beschreibung:
544 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Onleihe24