Standardwerk zur Geschichte der Taliban in Afghanistan. Redaktionsschluss Herbst 2021. Mit einem umfangreichen Anhang, u.a. enthält dieser Karten, Literaturhinweise und ein Register.
 
Inhaltsverzeichnis
 
Vorwort zur Neuauflage
Einführung: Afghanistans Gotteskrieger
 
Teil 1 – Die Geschichte der Taliban-Bewegung
Kapitel 1 Kandahar 1994: Die Ursprünge der Taliban
Kapitel 2 Herat 1995: Gottes unbesiegbare Soldaten
Kapitel 3 Kabul 1996: Anführer der Gläubigen
Kapitel 4 Mazar-i-Sharif 1997: Massaker im Norden
Kapitel 5 Bamian 1998/99: Der immerwährende Krieg
 
Teil 2 – Der Islam und die Taliban
Kapitel 6 Herausforderung Islam: Der neuartige Fundamentalismus der Taliban
Kapitel 7 Geheime Gesellschaft: Die politische und militärische Organisation der Taliban
Kapitel 8 Das verschwundene Geschlecht: Frauen, Kinder und die Kultur der Taliban
Kapitel 9 Vom Heroin berauscht: Die Wirtschaft der Taliban und die Drogen
Kapitel 10 Weltumfassender Dschihad: Die Araber-Afghanen und Osama Bin Laden
 
Teil 3 – Das neue große Spiel
Kapitel 11 Diktatoren und Ölbarone: Die Taliban und Zentralasien, Russland, die Türkei und Israel
Kapitel 12 Im Flirt mit den Taliban I: Der Kampf um die Pipelines 1994–96
Kapitel 13 Im Flirt mit den Taliban II: Der Kampf um die Pipelines 1997–99 – die USA und die Taliban
Kapitel 14 Sieger oder Opfer: Pakistans Afghanistankrieg
Kapitel 15 Schiiten gegen Sunniten: Iran und Saudi-Arabien
Kapitel 16 Fazit: Afghanistans Zukunft
 
Teil 4 – Der 11. September und die Taliban
Kapitel 17 Afghanistan am Vorabend der Terroranschläge
Kapitel 18 Der Wiederaufstieg der Taliban
 
Anhang
Karten
Anhang 1: Beispiele von Taliban-Verordnungen
Anhang 2: Struktur der Taliban
Anhang 3: Chronologie der Taliban
Anhang 4: Das neue große Spiel
Anhang 5: Das Kabinett der Taliban 2021
Anhang 6: Glossar afghanischer Begriffe
Literatur
Anmerkungen
Register
		 
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ahmed Rashid ; aus dem Englischen von Harald Riemann, Rita Seuß und Thomas Stauder
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-E
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, C.H. Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ENL 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783406784675
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 491 Seiten, 2 Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch