wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Amazonia
			
		
		
		
			lerne den größten tropischen Regenwald der Welt kennen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Knesebeck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standort 2 | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Barcode | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Stadtbibliothek
			 | 
				Standort 2:
				Kinder-Jugendbücher
			 | 
				Mediengruppe:
				Buch
			 | 
				Signatur:
				4.3/U  
Amaz
			 | 
				Interessenkreis:
				Wald, Antolin Klasse 4
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				14140229
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Da kann man sich schon mal klein vorkommen, wenn man auf doppelseitigem Foto die bis zu 60 Meter hohen Baumwipfel des Amazonaswaldes aus Menschenperspektive hinaufblickt. Aber auch auf den unteren Etagen des Regenwaldes gibt es manches zu entdecken, etwa - hier in Nahaufnahme, gestochen scharf bis zu den winzigen Brennhaaren - eine Vogelspinne. Bilder wie diese sind es, die vorliegenden Titel so sehenswert machen. Die prägnanten Sachtexte bringen uns auch unbekanntere Tiere wie Pekari und Kinkajou näher. Auch die Abholzung des Regenwaldes und vom Aussterben bedrohte Tiere werden angesprochen. Gleich ein komplettes Kapitel widmet sich den Kapuzineraffen. Kein Wunder, der Dokumentarfilm "Amazonia" beschreibt die Auswilderung eines Kapuzineraffen in den Dschungel und kommt 2014 in die Kinos. Andere Titel zum Thema sind z.B. "Was ist was - Regenwald" (BA 9/91, neue Ausgabe 2013 folgt) oder "Regenwald" (3-D-Entdecker, BA 12/08). Vor Kurzem erschien die Erzählung "Pina reist zum Amazonas" (ID-A 41/13). Vorliegender Band ist sehr gelungen, nicht zuletzt der Filmstart dürfte für Nachfrage sorgen.||||||||||||||||||||||||
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Fotogr. von Araquém Alcântara. Texte von Johanne Bernard
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderbuch
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, Knesebeck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3/U
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783868736601
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Dt. Erstausg., 68 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Amazonia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch